|
|
"Was Menschen bewegt" ©
Persönliche, Führungs- und Sozial-Kompetenzen erweitern,
Veränderungen anstossen und erfolgreich implementieren – und
selbstverständlich den Transfer in die Praxis sicherstellen:
wirth
coaching unterstützt Sie ¢ kompetent
¢ fokussiert
¢
effektiv
Alle
Dienstleistungen auch in Englisch.
|
|

|
Coaching
Die
eigenen Ressourcen besser nutzen
lernen!
Souverän
führen, Rollenreflexion, kritische Fälle, Kommunikationskompetenz,
Umgang mit Konflikten; Work-Life-Balance (Stressabbau, persönliche
Effektivität, etc.).
Ganz
persönlich: Zwischenbilanz; Krisensituation – Coaching bietet den
vertraulichen Rahmen für das, was Sie speziell beschäftigt.
In 2-4 Terminen à ca. 1½ Std. Ihr persönliches Ziel erreichen! |
|

|
Teamentwicklung
Stärkung der Motivation und Steigerung
der Produktivität erzielen!
Überprüfung der Zusammenarbeit (Kommunikation, Verhalten) und
der organisatorischen Effizienz (Zielorientierung,
Aufgabenverteilung, etc.). Konflikten vorbeugen resp. bestehende auf
eine für alle befriedigende Art lösen. |
|
 |
Interdisziplinäre Lerngruppen (
Peergroups / Führungszirkel)
Praktikable Lösungen für konkrete
Fragestellungen entwickeln!
Höchste
Effizienz dank klar strukturiertem Vorgehen. – 3-5 Teilnehmende, 3-4
Treffen pro Jahr à ½ - 1 Tag. – Start firmeninterner und -externer
Gruppen jederzeit möglich! Geringer
Zeitaufwand – Hoher Nutzen für die Praxis.
Ziel: Weiterarbeit in
Eigenregie; nur gelegentliche Check-ups durch Coach. |
|
 |
Konzeption und Moderation von Workshops
/ "Joy-Shops"
©
Dank
neutraler, unabhängiger Moderation effektiver und effizienter
arbeiten!
Für
Management-Strategie-Workshops, Projektteam-Kick-offs und Check-ups,
u.a.m.
Auch Grossgruppen-Veranstaltungen, z.B. Zukunftswerkstatt.
Joy-Shop©:
Als integraler Bestandteil oder speziell für Kreativ-/
Innovations-Workshops. |
|
 |
Potentialförderung in
Organisationen
Das
Beste herausholen – im besten Sinn für alle Beteiligten!
Prozesse und Strukturen entrümpeln mithilfe des kritischen "Blicks
von aussen": Ballast entfernen und
Hindernisse abbauen, welche die Produktivität hemmen, Komplexität
reduzieren und damit Zeit und Raum fürs Wesentliche schaffen.
Massgeschneiderte, praxisbezogene Trainings,
z.B. in: Kommunikation, Konflikt-lösung, Coaching, Zielvereinbarung
und Leistungsbeurteilung, Umgang mit Stress, Ethik in Führung und
Management, etc. – Siehe. auch "Halbtages-Trainings".
Entwicklung und Durchführung ganzheitlicher Curricula,
zum Beispiel Soft Factors im Change-Management, Leadership,
Self-Management, Management Development. |
|


|
|
|

|
|
<Download Druckversion>
|